Alle Menschen in Hamburg sollen mit dem Verkehrsmittel ihrer Wahl möglichst schnell zu ihrem Ziel gelangen können. Als Freie Demokraten stehen wir für die freie Wahl des Verkehrsmittels, wir möchten keine Politik machen, die nur einem Verkehrsmittel den Vorrang einräumt. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder mit dem Auto – jedes Verkehrsangebot hat seine Vor- und Nachteile. Wir möchten die gesamte Verkehrsinfrastruktur verbessern und die Verkehrsströme besser lenken. Im Bezirk Harburg und in den Umlandgemeinden leben immer mehr Menschen, die von einer guten Verkehrsinfrastruktur abhängig sind. Der Weg zur Arbeit, zu Familie und Freunden, zum Einkauf und in den Urlaub muss einfach und schnell zu bewältigen sein.
Für den Bezirk Harburg fordern wir daher ein Verkehrskonzept, dass alle Verkehrswege und alle Verkehrsströme einbezieht. Wir möchten zudem die umliegenden Städte und Gemeinden mit an der Entwicklung beteiligen und eine Verkehrskonferenz mit den benachbarten Landkreisen einrichten, die die Bürger vor Ort beteiligt und einbindet.

Konkret fordern wir:

  • Freie Verkehrsmittelwahl: Jeder Mensch muss selbst bestimmen können, welches Verkehrsmittel er oder sie nutzen möchte.
  • Ideologiefreies Verkehrskonzept: Harburg benötigt ein Verkehrskonzept, dass ideologiefrei alle Verkehrsmittel einbezieht und allen Verkehrsteilnehmern gerecht wird.
  • Umlandgemeinden einbinden: Die Umlandgemeinden sollen bei der Verkehrsplanung mit eingebunden werden.