In vielen Verkehrskonzepten kommen Fußgänger zu kurz. Dabei nutzen eigentlich alle Menschen die Fußwege, für kurze und manchmal auch für längere Strecken. Ohne vernünftige Fußwege ist städtischer Verkehr kaum denkbar.
Viele Fußwege befinden sich in einem verbesserungswürdigen Zustand, zudem ist der behindertengerechte Aus- und Umbau von Wegen und Kreuzungen intensiv vorangebracht werden. Als Freie Demokraten setzen wir uns dafür ein, dass die Fußwege wieder mehr Beachtung finden.

Konkret fordern wir für Fußgänger:

  • Fußwege sanieren: Fußwege und Übergänge für Fußgänger sollen frei von Stolperfallen sein. Die Sanierung von Fußwegen muss eine höhere Priorität haben.
  • Gefahrenzonen besser sichern: Schulwege und Wege vor Altenheimen sollen besser gesichert werden, damit Kinder und alte Menschen hier sicherer gehen können.
  • Beleuchtung verbessern: Die Beleuchtung von Fußwegen muss an vielen Stellen verbessert werden. Mehr Licht bietet mehr Sicherheit.
  • Wartezeiten an Ampeln reduzieren: Die Wartezeiten an Fußgängerampeln sollen, wenn möglich, verkürzt werden. Fußgänger sollen maximal eine Minute an einer Ampel warten müssen.
  • Behindertengerechte Wege: Alle Fußwege und Fußgängerüberwege sollen behindertengerecht gestaltet sein. Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Menschen müssen sich sicher durch den Bezirk bewegen können. Insbesondere an Kreuzungen müssen sichere Überwege für Rollstuhlfahrer geschaffen werden, damit diese nicht auf die Radwege ausweichen müssen.