Ein Elbtunnel für die S-Bahn bindet Hamburgs Süden besser an

Die FDP-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert einen Elbtunnel für die S-Bahn. Dies würde drei positive Effekte haben. Erstens würden der chronisch überlastete Hauptbahnhof sowie die ebenfalls chronisch überlasteten Elbbrücken entlastet werden, zweitens würden sich die Fahrtwege in Richtung Stade verkürzen und drittens könnten Altona und Neugraben-Fischbek mit den Neubaugebieten Vogelkamp, Fischbeker Heidbrook, Fischbeker Reethen besser miteinander verbunden werden.

Günter Rosenberger, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Süderelbe: „Eine zweite Elbquerung für die S-Bahn ist dringend erforderlich. Was Fahrgästen momentan auf der S3 und S31 zugemutet wird, ist nicht akzeptabel. Der neue S-Bahn-Elbtunnel würde hier Entlastung schaffen und bei den häufigen Störungen eine Alternative für die Fahrt über die Elbe bieten. Gleichzeitig könnten Airbus, Neugraben-Fischbek und weitere Gebiete und Stadtteile südlich der Elbe besser angebunden werden. Ich fordere Senat und Bundesregierung auf, schnellstmöglich mit den Planungen für einen solchen S-Bahn-Elbtunnel zu beginnen.“